Die verkrümmte Spiralgalaxie NGC 3718 (oben) und die Spiralgalaxie NGC 3729 (unten)
im Sternbild Ursa Major (Grosser Bär), aufgenommen am 8. / 9. März 2014. Die beiden interagieren wahrscheinlich gravitativ, was die spezielle Erscheinung
von NGC 3718 nahelegt. Das Paar ist etwa 52 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt. Rechts oberhalb von NGC 3718 erkennt man zudem
die Hickson 56 Galaxiengruppe. Sie ist über 400 Millionen Lichtjahre entfernt. NGC 3718 und NGC 3729 wurden im Jahr 1789 von William Herschel
entdeckt (Quelle: http://www.starobserver.org/ap130803.html, Wikipedia).
Insgesamt 63 3-Minuten-Belichtungen bei ISO 800 wurden in der Nacht vom 8. / 9. März 2014 aufgenommen. 21 3-Minuten-Belichtungen
wurden mit der DeepSkyStacker-Software addiert (zu einer Aufnahme mit 68 Minuten Gesamtbelichtungszeit) und für den dunklen Hintergrund
verwendet. Für die Galaxien wurden alle 63 3-Minuten-Belichtungen verwendet (mit der DeepSkyStacker-Software addiert und in Adobe Photoshop
weiter verarbeitet und mit einer Maske über den Hintergrund gelegt). Die Galaxien erhalten so 3 Stunden und 27 Minuten Gesamtbelichtungszeit.
|
Ausrüstung: Baader-modifizierte Canon EOS 450D, TeleVue Paracorr Typ II Komakorrektor,
16" f/4.5 "Ninja" Dobson auf einer Tom Osypowski Zweiachsen-Äquatorialplattform,
Lacerta MGEN Autoguider, Lacerta Off-Axis-System (Grössenvergleich:
Aufnahme des Mondes mit dem gleichen Setup).
|