Die Galaxien Messier 66 (links) und Messier 65 (rechts) im Sternbild
Leo (Löwe) am 28./29. März 2014. Die zwei Spiralnebel sind 35 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt und wurden von Charles Messier im Jahr
1780 entdeckt. Sie können bereits in einem kleinen Fernrohr beobachtet werden (Quelle: Wikipedia).
20 3-Minuten-Aufnahmen bei ISO 800 wurden für dieses Foto mit der DeepSkyStacker-
Software addiert (zu einer Aufnahme mit 67 Minuten
Gesamtbelichtungszeit) und in Adobe Photoshop weiterverarbeitet.
|
Ausrüstung: Baader-modifizierte Canon EOS 450D, TeleVue Paracorr Typ II Komakorrektor,
16" f/4.5 "Ninja" Dobson auf einer Tom Osypowski Zweiachsen-Äquatorialplattform,
Lacerta MGEN Autoguider, Lacerta Off-Axis-System (Grössenvergleich:
Aufnahme des Mondes mit dem gleichen Setup).
|